
Die Wiener Elektro Tage 2023, die vom 13. bis 17. September auf dem malerischen Wiener Rathausplatz stattfinden, bieten einen herausragenden Einblick in die Welt der Elektromobilität und setzen ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende.
Als Moderator dieser aufregenden Veranstaltung freue ich mich, Ihnen einen exklusiven Vorgeschmack auf dieses einzigartige E-Mobilitäts-Event zu geben.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt.
Die Wiener Elektro Tage sind nicht nur das größte E-Mobilitäts-Event Österreichs, sondern auch eine offene Plattform, die darauf abzielt, die Mobilitätswende zu fördern und voranzutreiben. In einer Zeit, in der die Elektromobilität zunehmend Teil unseres Alltags wird, bieten diese Tage einen umfassenden Überblick über aktuelle E-Auto- und Zweirad-Neuheiten sowie innovative Ladelösungen. Die Transformation hin zur Elektromobilität schreitet stetig voran, und die Wiener Elektro Tage spielen eine entscheidende Rolle, indem sie nicht nur über Fahrzeugmodelle informieren, sondern auch einen bewussten und nachhaltigen Lifestyle in den Fokus rücken.
Im vergangenen Jahr wurde ein Meilenstein erreicht: Jedes sechste in Österreich neu zugelassene Fahrzeug ist nun rein elektrisch angetrieben, was einem Marktanteil von 15,9 Prozent entspricht. Die Wiener Elektro Tage 2023 setzen an diesem Erfolg an, indem sie eine breite Palette an Marken und Modellen aus dem Bereich der E-Mobilität präsentieren. Dieses Event bietet nicht nur Informationen zu Fahrzeugen, sondern auch zu Themen wie Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen. Dabei spielt der nachhaltige Lifestyle eine ebenso wichtige Rolle.
Der Wiener Rathausplatz wird zum Zentrum der Innovation und Information für Elektromobilität. Hochkarätige Gäste aus Industrie, Politik und Wirtschaft werden auf der Hauptbühne über Nachhaltigkeit und Mobilität sprechen, während Talkrunden und Top-Acts wie LEMO für eine unterhaltsame und informative Atmosphäre sorgen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, zahlreiche Fahrzeuge direkt vor Ort für Probefahrten zu buchen. Diese interaktive Erfahrung ermöglicht es den Besuchern, die Vorteile und die Fahrweise von Elektrofahrzeugen hautnah zu erleben.
Neben hochkarätigen Marken wie AUDI, VW, KIA und ŠKODA sind auch Stars wie LEMO, DELADAP und Anna Buchegger als Gäste auf der Hauptbühne vertreten.
„Die Wiener Elektro Tage haben das klare Ziel, die Mobilitätswende weiter voranzutreiben. Die Veranstaltung ist als offene Plattform für alle Hersteller und Marken konzipiert und somit als starkes Zeichen der Branche zu sehen.“
Andreas Martin
Geschäftsführer, Porsche Media & Creative
(Veranstalter der Wiener Elektro Tage)
Neben den faszinierenden Fahrzeugen und spannenden Diskussionen wird den Besuchern auch ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm geboten. Interaktive Spiele, vielfältige Kulinarik und nachhaltige Schmankerln machen die Wiener Elektro Tage zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die Wiener Elektro Tage 2023 sind eine einzigartige Gelegenheit, die Elektromobilität hautnah zu erleben, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Als Moderator der Veranstaltung bin ich begeistert von dem vielfältigen Programm und den spannenden Möglichkeiten, die diese Tage bieten. Seien Sie dabei und erleben Sie die Zukunft der Mobilität auf dem Wiener Rathausplatz!
Rückblick zu den Wiener Elektro Tagen 2022

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt.
Auf der Suche nach einem Moderator für Ihr Event?
Wenn auch Sie einen erfahrenen Moderator für Ihre Veranstaltung buchen wollen oder einfach allgemeine Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit meiner langjährigen Moderationserfahrung und meinem Gespür für die Bedürfnisse des Publikums werde ich dazu beitragen, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Kontaktieren Sie mich noch heute unverbindlich und lassen Sie uns gemeinsam eine Veranstaltung gestalten, die Ihre Gäste begeistern wird!