
Als erfahrener Journalist und Moderator präsentiere ich Ihnen in der Sendereihe ‚Nachgefragt‘ auf krone.tv alternierend mit meinen krone.tv-Kolleg:innen fundierte Analysen und tiefgründige Gespräche mit führenden Persönlichkeiten aus Innen- und Außenpolitik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Alle Videos auf dieser Seite: ©krone.tv
Täglich live auf krone.tv
Täglich von Montag bis Freitag um 09:30 Uhr live im Fernsehen und im Livestream auf krone.tv biete wir Ihnen aktuelle Einblicke in die Themen, die Österreich bewegen. Verpassen Sie keine Ausgabe und nutzen Sie die Möglichkeit, alle Gespräche on-demand auf krone.tv nachzusehen. Auf dieser Seite habe ich für Sie eine kuratierte Auswahl meiner Interviews aus der krone.tv-Informationssendung ‚Krone Live‘ zusammengestellt.
Themenbereiche: Von A wie Automobil bis Z wie Zukunftsperspektiven
In dieser umfangreichen Sammlung finden Sie krone.tv „Nachgefragt“-Interviews aus verschiedenen Bereichen wie Innen- und Außenpolitik, Wissenschaft, Gesellschaft und mehr. Jedes Interview bietet einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen sich Österreich konfrontiert sieht.
Sehen Sie Gespräche mit führenden Politikern, Meinungsbildnern, Experten und Aktivisten. Unsere Videos bieten eine Plattform für vielseitige Perspektiven und tiefgreifende Analysen.
Kuratierte Auswahl von Experteninterviews
Die krone.tv „Nachgefragt“-Interviews sind übersichtlich nach Themenbereichen sortiert, sodass Sie schnell und einfach Zugang zu den für Sie relevanten Inhalten finden können. Jedes Video ist mit einem kurzen Beschreibungstext (©krone.tv) versehen, der Ihnen einen Einblick in das Gespräch gibt, bevor Sie es ansehen.
Das aktuellste Interview auf krone.tv
„Es [Israel] hat die Giftgasfabriken, das Giftgaslaboratorium in Damaskus, zerstört. Es hat Syrien freigebombt von jeglichen Waffen. Das erinnert an die Lage nach dem Sturz von Gaddafi in Libyen.“
Kurt Seinitz
Außenpolitik-Journalist, Kronen Zeitung
Weitere Interviews von Jürgen Winterleitner auf krone.tv nach Themen auswählen:
Olga Voglauer, Nationalratsabgeordnete und Generalsekretärin, Die Grünen
Kurt Seinitz, „Krone“-Außenpolitik-Journalist
28.10.2024. Kurt Seinitz, Außenpolitik-Chef der „Krone“, analysiert im krone.tv-Gespräch mit Jürgen Winterleitner die möglichen geopolitischen Folgen der US-Wahl 2024, die Krisen im Nahen Osten und die Bedeutung des Ukraine-Konflikts. Besonders Donald Trumps potenzielles Comeback als US-Präsident könnte, so Seinitz, eine große Veränderung für Europa und die Welt bedeuten.
Heinz-Christian Strache, Parteiobmann, „Team HC Strache – Allianz für Österreich“
22.10.2024. Im krone.tv-Gespräch mit Jürgen Winterleitner spricht Ex-Vizekanzler und der nunmehrige Bundesobmann des „Team HC Strache – Allianz für Österreich“, Heinz-Christian Strache, offen über Herbert Kickls Wahlerfolg bei den Nationalratswahlen 2024, den Zustand der ÖVP und politische Ambitionen. Dabei macht der Ex-FPÖ-Chef klar: Veränderung in Österreich sei nur mit den Freiheitlichen möglich. Auch äußert er sich zu seiner emotionalen Bindung zu den Blauen.
Maria Rauch-Kallat, ehem. Bundesministerin, ÖVP
Nina Hoppe, Kommunikationsberaterin
Peter Plaikner, Politikanalyst
Gerda Füricht-Fiegl, Politologin, FH Burgenland
Matthias Strolz, ehemaliger NEOS-Vorsitzender
Indra Collini, Landesparteivorsitzende NEOS NÖ
Christoph Luisser, NÖ Landesrat für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz (FPÖ)
Jörg Leichtfried, Abgeordneter zum Nationalrat (SPÖ)
Paul Lendvai, Publizist und Osteuropa-Experte
Tatjana Lackner, Polit-Profilerin
David Stögmüller, Abgeordneter zum Nationalrat (Die Grünen)
Christian Drobits, Abgeordneter zum Nationalrat (SPÖ)
Süleyman Zorba, Abgeordneter zum Nationalrat (Die Grünen)
Salah Abdel Shafi, Vertreter der palästinensischen Autonomiebehörde in Österreich
Susanne Rosenkranz, NÖ Landesrätin (FPÖ)
Ida Metzger, Leiterin ``Innenpolitik`` bei ``Kronen Zeitung``
Teresa Spari, Journalistin vom „Krone News Desk“
09.01.2024. „Es gab noch nie so wenig Vertrauen wie jetzt in die österreichische Politik und in das ganze System“, sagt „Krone“-Journalistin Teresa Spari in einer ausführlichen Innenpolitik-Vor sowie Rückschau mit Jürgen Winterleitner auf krone.tv.
Petja Mladenova, Innenpolitik-Journalistin „Kronen Zeitung“
07.01.2024. Welche Chancen haben die einzelnen Parteien bei den kommenden Nationalratswahlen und welche Koalitionsvarianten sind möglich? „Krone“-Innenpolitik-Journalistin Petja Mladenova analysiert im Gespräch mit Jürgen Winterleitner auf krone.tv die aktuelle Situation in der österreichischen Innenpolitik.
David Packer, Politiker (Bestes Österreich)
Gerda Füricht-Fiegl, Politikwissenschaftlerin
Alexander Bernhuber, EU-Abgeordneter (ÖVP)
Kurt Seinitz, Außenpolitik-Experte „Kronen Zeitung“
12.07.2023. Im Vorfeld des NATO-Gipfels in Litauen hat Russland neuerlich Drohungen gegen die NATO und den Westen ausgesprochen. Im krone.tv-Interview spricht Außenpolitik-Experte Kurt Seinitz davon, dass Wladimir Putin den Krieg ursprünglich begonnen hat, „um weniger NATO zu bekommen.“ Als Resultat des Ukraine-Krieges hat Putin aber mehr NATO bekommen. „Die größte NATO, die es je gab“, so Seinitz im Gespräch mit Moderator Jürgen Winterleitner.
Teresa Spari, Chefin vom Dienst bei der „Kronen Zeitung“
17.03.2023. Die politische Lage in Österreich ist derzeit sehr angespannt und geprägt von Unsicherheiten. Innerhalb der SPÖ tobt ein Machtkampf zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die ÖVP um Kanzler Karl Nehammer reibt sich am grünen Koalitionspartner und tarnte eine Parteiansprache als „Kanzlerrede“, die aber wenig staatsmännisch klang. Die FPÖ befindet sich aktuell im Höhenflug und wird zukünftig in Niederösterreich in der Landesregierung vertreten sein. Teresa Spari, Chefin vom Dienst der Kronen Zeitung, analysiert im krone.tv-Gespräch mit Moderator Jürgen Winterleitner die aktuelle politische Lage in Österreich.
Laura Sachslehner, Landtagsabgeordnete & Gemeinderätin ÖVP Wien
Im krone.tv-Talk mit Jürgen Winterleitner spricht Laura Sachslehner darüber, wie es ihr in der Zeit ihres Rücktritts gegangen ist und auch über die Hintergründe zu ihrem Ende Jänner erscheinenden Buch. Über die ÖVP sagt Laura Sachslehner: „Die Volkspartei ist und bleibt meine Partei!“. Auch mit Sebastian Kurz habe Sachslehner noch Kontakt.
Matthias Fuchs, krone.at-Online-Redakteur
Im Interview auf krone.tv mit Moderator Jürgen Winterleitner spricht der krone.at-Online-Redakteur Matthias Fuchs davon, dass von Schmids Chat-Nachricht „Ich liebe meinen Kanzler“ nicht mehr viel übrig sei. Zu tiefe Gräben und belastende Aussagen stünden inzwischen zwischen dem ehemaligen ÖBAG-Chef Thomas Schmid und dem Ex-Kanzler Sebastian Kurz. So nah sich die beiden im Machtzirkel rund um Ex-Kanzler Kurz damals gestanden haben, so groß scheint nun die Kluft zwischen den beiden.
Andreas Mölzer, ehemaliger FPÖ-Politiker
Christine Hackl, Psychologin
Elisabeth Rappold, Gesundheit Österreich GmbH
Gerlinde Göschelbauer, Obfrau NÖ ARGE Pflege & Betreuung
Christine Piriwe, ``Rat auf Draht``
Kinder und Jugendliche sind im Internet heute überall Gefahren ausgesetzt, ganz egal wo sie sich bewegen: auf Social Media-Plattformen, in Chat-Foren, aber auch in Online-Spielen. Was junge Menschen beschäftigt, welche Gefahren es im Internet genau sind, die heute auf Kinder und Jugendliche tatsächlich lauern und wie Eltern und Betreuungspersonen Kinder und Jugendliche unterstützen können? Christine Piriwe von „Rat auf Draht“ war dazu heute bei Krone Live zum Talk mit Jürgen Winterleitner zu Gast.
Peter Kirschner, Leiter eines Zentrums für mentale Stärke
Rainer Fleckl, Investigativ-Journalist bei der „Kronen Zeitung“
30.01.2024. Der einst so schillernde Signa-Konzern von René Benko bröckelt weiter. Gläubiger der Signa-Holding haben 8,6 Milliarden Euro an Forderungen angemeldet. Ein Großteil könnte jedoch leer ausgehen. Investigativ-Journalist und „Signa-Aufdecker“ Rainer Fleckl von der „Kronen Zeitung“ berichtet im krone.tv-Gespräch mit Jürgen Winterleitner von einem Insolvenz-Domino und einer systematischen Intransparenz innerhalb des „verschachtelten Konstrukts aus über 1000 Firmen“.
Gerald Zmuegg, Geschäftsführer Finanzombudsteam
Winfried Göschl, Geschäftsführer Arbeitsmarktservice (AMS) Wien
Mariana Kühnel, Generalsekretär-Stellvertreterin Wirtschaftskammer Österreich
Mario Holzner, Direktor Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche
Ulrike Pröbstl-Haider, Professorin an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Anja Windl, Klima-Aktivistin
Die Akzeptanz für Tempo 100 auf Autobahnen, zeige sich oft erst nach der Umsetzung, erklärt Windl im krone.tv-Talk mit Jürgen Winterleitner und verweist auf andere Länder. Auch weitere Eskalationsstufen würden angedacht, sollte der aktuelle Protest nicht reichen.
Lukas Meus, Artenschutz-Experte Greenpeace
Katharina Prager, Miss Earth Austria
Im Sommer wurde die 19-Jährige zur neuen Miss Earth Austria gewählt: „Ein ganz wichtiger Punkt bei diesem Wettbewerb ist es, die Umwelt, die Natur, unseren Planeten zu schützen“, erzählt sie im krone.tv-Talk mit Jürgen Winterleitner.
Anlässlich des Klimaschutzes stehen seitens der Politik viele Alternativen im Raum, wie zum Beispiel Windkraftwerke, gegen die sich die Bundesländer aber wehren. Pragers Zugang: Die Anrainer frühzeitig mit ins Boot holen. „Wenn Anrainer frühzeitig mit diesen Windkraftwerken in Kontakt kommen und darüber informiert werden, sei es durch finanzielle Beteiligung oder Informationsweitergabe, dann werden diese Anlagen oft nicht störend wahrgenommen. Sie werden dann positiver wahrgenommen“, so Prager.
Michael Bauer, Sprecher Österreichisches Bundesheer
Ralph Janik, Experte für Völkerrecht
Major Albin Rentenberger, Ukraine-Experte Österreichisches Bundesheer
Brigadier Reinhard Kraft, Luftverteidigungsexperte Österreichisches Bundesheer
Doch woher würden die für Sky Shield benötigten Waffensysteme bezogen werden? Denn zur Abwehr von ballistischen Raketensystemen würden laut Kraft weite Reichweiten benötigt. „Diese Waffensysteme, diese Technologien, gibt es derzeit in Europa nicht“, sagt der Brigadier. Laut ihm werden dementsprechend wohl die für Sky Shield benötigten Waffensysteme aus Israel (Iron Dome) oder den USA (Patriot) kommen müssen. „In diesen Systemen wird hier das Rückgrat von Sky Shield in Europa aufgebaut werden.“, so Brigadier Reinhard Kraft.
Annemarie Schlack, Geschäftsführerin Amnesty International Österreich
„Welche Richtung wir jetzt einschlagen, wird die nächsten Jahrzehnte bestimmen.“ Besonders schockierend: 11.426 geflüchtete Kinder sind im letzten Jahr in Österreich verschwunden. Was mit den Kindern passiert, sei ungewiss: „Die Kinder kommen hier ohne Eltern an, werden oft in Betreuungseinrichtungen wie Traiskirchen untergebracht und haben keine verantwortliche Person.“ Niemand kümmere sich, so Schlack.
Oberst Michael Bauer, Sprecher Verteidigungsministerium
Rebekka Dober, Gründerin ``YEP - Stimme der Jugend``
Mariana Kühnel, Generalsekretär-Stellvertreterin Wirtschaftskammer Österreich
Severin Broucek, CEO ``Teach for Austria``
„Also müssen wir die Lehrkraft, die Person, die den Unterschied macht, höher einschätzen, besser bezahlen, besser wertschätzen, um dort die richtigen Personen hinzubekommen“, sagt Severin Broucek, CEO der gemeinnützen Bildungsinitiative „Teach for Austria“ im krone.tv-Talk mit Jürgen Winterleitner. In Österreich sind es oft die städtischen Bereiche, wo die Unterschiede in der Bildungsgerechtigkeit sehr groß geworden sind. „Eltern, die hohe Bildung oder viel Geld haben, könnten ihre Kinder besser unterstützen“, meint der CEO der gemeinnützigen Bildungsinitiative „Teach for Austria“, Severin Broucek.
„Teach for Austria“ hat es sich auf die Fahnen geschrieben, für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich zu sorgen. Dazu werden seit 2012 interessierte Hochschulabsolventen aus allen Bereichen in besonders benachteiligte Schulen und Kindergärten entsendet. Broucek meint, dass das Bildungssystem in Österreich „schon sehr stark für die Kinder der Akademikereltern gebaut“ ist.
Werner Gruber, Physiker
Im krone.tv-Interview mit Moderator Jürgen Winterleitner erklärt der Physiker, warum es für die Menschheit dann zukünftig vielleicht doch nicht ganz so schlecht aussieht: Eine kürzlich durchgeführte Mission der US-Weltraumagentur NASA gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Welt vor Asteroideneinschlägen geschützt werden kann. Gruber liefert im Interview auch Antworten auf die Frage, ob die Besiedelung fremder Planeten in naher Zukunft realistisch ist.
Alfred Kohlberger, Geschäftsführer Verein ``NEUSTART``
Peter G. Kirchschläger, Ethiker (Universität Luzern)
Clemens Marischen, Medientrainer bei ``Digitaler Kompass``
Birgit Schatz und Christine Weilhartner, SOS-Kinderdorf
Linda Baier alias ``Linda Lime``, Influencerin
Alfons Haber, Vorstand E-Control
Herbert Saurugg, Blackout-Experte
Clemens Mitterlehner, Schuldnerberatung
Monika Rosen, Börsen-Expertin
Droht jetzt wieder eine internationale Finanzkrise? Und wie können sich Anleger davor schützen? „Die Lage ist doch ganz anders als 2008. Es geht hier vor allem um Vertrauensverlust und die Kunden daran zu hindern, Gelder abzuziehen.“, sagt Börsenexpertin Monika Rosen im krone.tv-Talk mit Jürgen Winterleitner. Außerdem gibt Monika Rosen im Gespräch auch Tipps zur Geldanlage für kleinere und mittlere Einkommen.
Gerald Hörhan, Wirtschaftsexperte & ``Investment-Punk``
Von einer Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance hält der Immobilien-Experte nichts: „Dann muss man eben das Armuts-Gelübde ablegen. Ich sage meinem Sohn immer: Dann musst du eben Dacia fahren.“ Welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg noch auf unseren Finanzmarkt haben wird und warum man in Krypto-Währungen investieren sollte und welche Tipps Gerald Hörhan sonst noch hat, das sehen Sie im Video oben.
Bernhard Rieder, ÖBB-Konzernkommunikation
Bernhard Rieder, ÖBB-Konzernkommunikation
Nikola Junick, ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin
Irene Neumann-Hartberger, Abgeordnete zum Nationalrat (ÖVP) & Bundesbäuerin
Alle Videos auf dieser Seite: ©krone.tv
Ihre Stimme zählt - Gestalten Sie unser Programm von krone.tv ``Nachgefragt`` mit!
Sie haben eine Idee für ein Thema, das wir in unseren Interviews behandeln sollten? Oder gibt es eine Persönlichkeit, die Sie gerne bei uns im Gespräch sehen würden? Teilen Sie Ihre Vorschläge mit uns!
Wir bei krone.tv sind stets auf der Suche nach spannenden Themen und interessanten Gästen. Ihre Meinung ist uns wichtig, denn Sie helfen uns, unser Programm noch vielseitiger und informativer zu gestalten.
Nutzen Sie die Chance, Teil unserer Sendung zu sein, und senden Sie uns Ihre Themenvorschläge und Gästeempfehlungen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
